Gesundheit
Mit den Erhebungen im Gesundheitsbereich wird das Angebot der öffentlichen und privaten Gesundheitseinrichtungen erfasst und mit den subjektiven Angaben zum Gesundheitszustand der Bevölkerung vervollständigt.
Die Daten betreffen unter anderem die Todesursachen, die Lebenserwartung, die freiwilligen Schwangerschaftsabbrüche und Fehlgeburten, die Aufnahmen in den öffentlichen Krankenhäusern, die durchschnittliche Aufenthaltsdauer und die Entlassungen.
Aktuelles
-
Todesursachen in Südtirol - 2005-2018 (12.05.2022)
Zwischen 2005 und 2018 ist die Zahl der Todesfälle in Südtirol tendenziell zunehmend. Werden jedoch die Effekte des kontinuierlichen Bevölkerungswachstums ... -
Todesursachen 2020: Fokus auf Covid-19 (28.10.2021)
Im Jahr 2020 wurden 1.042 (+23,5 %) Todesfälle mehr als im Durchschnitt der Jahre 2015 bis 2019 verzeichnet, wobei in 73,9 % der Fälle Covid-19 dafür direk... -
Covid-19: Einstellungen und Verhalten der Bürger - Mai 2021 (23.07.2021)
Sind die Südtiroler und Südtirolerinnen nach über einem Jahr Pandemie mehr um die Ansteckungsgefahr oder die Folgen des Lockdowns besorgt? Verfolgen sie no...
Indikatoren
Beschreibung | Datum | Wert |
---|---|---|
(a) je 100.000 Einwohner |
||
Lebenserwartung bei der Geburt (Jahre): Männer | 2020 | 79,8 |
Lebenserwartung bei der Geburt (Jahre): Frauen | 2020 | 84,5 |
Tumore: Sterberate (a) | 2020 | 228,6 |
Krankheiten des Kreislaufsystems: Sterberate (a) | 2020 | 314,7 |
Abbruchziffer: freiwillige Schwangerschaftsabbrüche (b) | 2020 | 4,7 |
Abbruchziffer: Fehlgeburten (b) | 2020 | 4,6 |

Copyright: Die Verbreitung und Verwendung der Daten, Informationen, Tabellen und Grafiken sowie der teilweise oder vollständige Nachdruck der Publikationen und Seiten sind nur unter Angabe der Quelle gestattet.