Gesundheit
Mit den Erhebungen im Gesundheitsbereich wird das Angebot der öffentlichen und privaten Gesundheitseinrichtungen erfasst und mit den subjektiven Angaben zum Gesundheitszustand der Bevölkerung vervollständigt.
Die Daten betreffen unter anderem die Todesursachen, die Lebenserwartung, die freiwilligen Schwangerschaftsabbrüche und Fehlgeburten, die Aufnahmen in den öffentlichen Krankenhäusern, die durchschnittliche Aufenthaltsdauer und die Entlassungen.
Aktuelles
-
Covid-19: Auswirkungen auf die Sterblichkeit (09.11.2020)
Zwischen März und April 2020 war Covid-19 die zweithäufigste Todesursache und für 23,3% aller Todesfälle in Südtirol direkt verantwortlich. Betro... -
Erhebung über Covid-19 in Südtirol - Juli 2020 (02.09.2020)
Aus einer gemeinsamen Studie des Landesinstituts für Statistik ASTAT mit dem Südtiroler Sanitätsbetrieb, der Claudiana und weiteren Partnern geht hervor, d... -
Covid-19: Auswirkungen auf die Gesamtsterblichkeit - Mai 2020 (07.08.2020)
Im Monat Mai 2020 wurden 4,4% mehr Personen aus den Südtiroler Melderegistern aufgrund Todesfalls gelöscht als im Durchschnitt der Monate Mai des 5-Jahres-Zeitr...
Indikatoren
Beschreibung | Datum | Wert |
---|---|---|
(a) je 100.000 Einwohner |
||
Lebenserwartung bei der Geburt (Jahre): Männer | 2018 | 81,7 |
Lebenserwartung bei der Geburt (Jahre): Frauen | 2018 | 86,1 |
Tumore: Sterberate (a) | 2019 | 223 |
Herz-Kreislauferkrankungen: Sterberate (a) | 2019 | 228 |
Abbruchziffer: freiwillige Schwangerschaftsabbrüche (b) | 2019 | 4,5 |
Abbruchziffer: Fehlgeburten (b) | 2019 | 5,1 |

Copyright: Die Verbreitung und Verwendung der Daten, Informationen, Tabellen und Grafiken sowie der teilweise oder vollständige Nachdruck der Publikationen und Seiten sind nur unter Angabe der Quelle gestattet.